Cyklovýlet za zámky po Labské stezce a po CT3066 (96).jpg

Radtour zu den Schlössern des Böhmischen Mittelgebirges - Radweg Nr. 3066

Die mittellange Reise führt Sie zu zwei wunderschönen Schlössern sowie in die Hügel und die Natur des böhmischen Mittelgebirges. Die Strecke ist 57 km lang und kann auch von einem mäßig fitten Radfahrer bewältigt werden.

Die Radtour beginnt in Ústí nad Labem, von wo aus Sie über den Elberadweg nach Velké Březno fahren, wo Sie am Schloss Halt machen sollten. Sie können das Schloss besichtigen oder sich den wunderschönen Garten anschauen. Danach geht es weiter über den Radweg Nr. 3066, wo Sie eine etwa 7 km lange Steigung erwartet. Über einige Dörfer gelangen Sie zum höchsten Punkt der Tour. Von dort aus fahren Sie hinab nach Ploskovice, wo sich ein weiteres schönes Schloss befindet. Neben diesem ist auch ein Besuch des Schlossgartens und der einzigartigen unterirdischen Grotte empfehlenswert. Einen Imbiss zu sich nehmen können Sie in dem kleinen Café Páv. Von Ploskovice aus ist es nur noch ein kleines Stück bis Litoměřice, wo Sie Ihre Räder im Radturm abstellen und zu einer Besichtigung des historischen Zentrums aufbrechen können. Danach fahren Sie wieder auf den Elberadweg und gelangen entlang des Flusslaufs über das Tal Porta Bohemica wieder zurück nach Ústí nad Labem, wo Sie die Burg Střekov (Schreckenstein) willkommen heißt.

Streckenlänge: 58 km; Aufstieg: 429 m, Abstieg: 429 m

Route: Ústí nad Labem - Velké Březno - Byňov - Homole u Panny - Třebušín - Ploskovice - Žitenice - Litoměřice - Píšt'any - Libochovany - Církvice - Sebuzín - Ústí nad Labem

Genaue Route auf mapy.cz.

Restaurace a pivovar U sv. Štěpána.jpg

Bischöfliche Brauerei U sv. Štěpána - Litomerice

Die Brauerei mit Restaurant und Qualitätsgastronomie befindet sich in Litoměřice in der Nähe des Schlosses Litoměřice im Gebäude des Diözesanhauses.

Restaurant

Das stilvolle und moderne Restaurant bietet eine ausgezeichnete Gastronomie, ein Tagesmenü und in der Saison einen großen Garten. Eine separate Lounge mit 50 Plätzen steht für private oder geschäftliche Feiern zur Verfügung. Er verfügt über einen separaten Eingang, einen digitalen Projektor mit Leinwand, einen Fernseher mit PC-Anschluss und Wi-Fi.

Das Restaurant verfügt auch über einen Selbstbedienungsautomaten, an dem jeder am Tisch seinen eigenen drehen kann.

Brauerei

Wir stellen ein 100 % natürliches Produkt her, indem wir grundlegende und regionale Rohstoffe für die Bierherstellung (Wasser, Hopfen, Malz) und moderne Brautechnologie verwenden. Litoměřice-Wasser, Malz aus der Mälzerei Ferdinand und Žatec-Hopfen.

Sie können Bier in 0,5- und 0,75-Liter-Glasflaschen und in 1- und 1,5-Liter-PET-Flaschen kaufen, außerdem in 15-, 30- und 50-Liter-Fässern.
Ein guter Mokka zaubert die Atmosphäre zu Hause herbei.

Touren

Während der Besichtigung lernen Sie das Herzstück der Brauerei kennen - das kupferne Sudhaus, in dem Sie alles über das Bierbrauen und den Gär- und Reifungsprozess in zylindrischen und Gärtanks erfahren. Am Ende der Führung werden Sie eine Verkostung von Bieren direkt aus den Lagertanks erleben.

Anzahl der Teilnehmer: min. 5 - max. 15 Personen
Preis ohne Verkostung: 100,- CZK/Person
Preis mit Verkostung (min. 3 Biere) : 150,- CZK/Person
Führungen können nur nach vorheriger Absprache, mindestens 1 Woche im Voraus, arrangiert werden.
Besichtigungszeit - zwischen 14 und 16 Uhr, nur werktags (Mo-Fr)

Kontakt

Tel: 420 731 402 588, Rezeption
E-Mail: hostel@inprincipio.cz

Kontakt

Anschrift
Biskupský pivovar U sv. Štěpána
Komenského 748/4
412 01 Litoměřice

Telefonkontakt
+420 703 379 302

E-mail
rezervace@biskupskypivovar.cz

Webseite
www.biskupskypivovar.cz

Facebook

Kategorien

Catering Brauereien

Fotogalerie