
Radtour zu den Schlössern des Böhmischen Mittelgebirges - Radweg Nr. 3066
Die mittellange Reise führt Sie zu zwei wunderschönen Schlössern sowie in die Hügel und die Natur des böhmischen Mittelgebirges. Die Strecke ist 57 km lang und kann auch von einem mäßig fitten Radfahrer bewältigt werden.
Die Radtour beginnt in Ústí nad Labem, von wo aus Sie über den Elberadweg nach Velké Březno fahren, wo Sie am Schloss Halt machen sollten. Sie können das Schloss besichtigen oder sich den wunderschönen Garten anschauen. Danach geht es weiter über den Radweg Nr. 3066, wo Sie eine etwa 7 km lange Steigung erwartet. Über einige Dörfer gelangen Sie zum höchsten Punkt der Tour. Von dort aus fahren Sie hinab nach Ploskovice, wo sich ein weiteres schönes Schloss befindet. Neben diesem ist auch ein Besuch des Schlossgartens und der einzigartigen unterirdischen Grotte empfehlenswert. Einen Imbiss zu sich nehmen können Sie in dem kleinen Café Páv. Von Ploskovice aus ist es nur noch ein kleines Stück bis Litoměřice, wo Sie Ihre Räder im Radturm abstellen und zu einer Besichtigung des historischen Zentrums aufbrechen können. Danach fahren Sie wieder auf den Elberadweg und gelangen entlang des Flusslaufs über das Tal Porta Bohemica wieder zurück nach Ústí nad Labem, wo Sie die Burg Střekov (Schreckenstein) willkommen heißt.
Streckenlänge: 58 km; Aufstieg: 429 m, Abstieg: 429 m
Route: Ústí nad Labem - Velké Březno - Byňov - Homole u Panny - Třebušín - Ploskovice - Žitenice - Litoměřice - Píšt'any - Libochovany - Církvice - Sebuzín - Ústí nad Labem
Anhalten

Ústí nad Labem Stadt
Die Stadt Ústí nad Labem liegt in der wunderschönen Landschaft des Elbtals im Norden der Tschechischen Republik, im Herzen des Naturschutzgebiets Böhmisches Mittelgebirge, dessen eindeutige Dominante das Tal Porta Bohemica, das sog. Tor nach Böhmen ist.
Dank einer guten Verkehrsanbindung ist die Stadt ein natürliches Tor auch in die Landschaft des Elbsandsteingebirges, den Nationalpark Böhmische Schweiz sowie auf die Kämme des Erzgebirges.
Zu den wichtigsten Dominanten der Stadt zählen z. B. die Burgruine Střekov (Schreckenstein), das kleine Ausflugsschloss Větruše (mit einem natürlichen und Spiegellabyrinth, Aussichtsturm oder Restaurant), die Marienbrücke, die 2001 unter die zehn schönsten Bauten der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts gewählt wurde, oder die Kirche Mariä Himmelfahrt, deren Turm von der senkrechten Achse fast um 2 m abweicht.
In Ústí nad Labem kann man zahlreiche Burgen und Schlösser (Burgruine Blansko, Schloss Krásné Březno), zahlreiche natürliche Attraktionen (Aussichtspunkte Erbenova vyhlídka, Střekovská vyhlídka, Wasserfall Vaňovský vodopád), interessante Museen (Museum des Zivilschutzes – unterirdische Wege von Ústí nad Labem, Modell-Eisenbahn-Museum auf dem Schloss zu Trmice, Stadtmuseum Ústí nad Labem) oder den Zoo (eine große Attraktion sind die regelmäßigen Vorführungsveranstaltungen mit den Tieren, Abendführungen oder der Zoozug) besuchen.
Kontakt
Anschrift
Ústí nad Labem - Informační středisko
Mírové náměstí 1/1
Ústí nad Labem
Telefonkontakt
+420 475 271 700
E-mail
info.stredisko@mag-ul.cz
Webseite
www.usti-nad-labem.cz