Cyklovýlet za zámky po Labské stezce a po CT3066 (96).jpg

Radtour zu den Schlössern des Böhmischen Mittelgebirges - Radweg Nr. 3066

Die mittellange Reise führt Sie zu zwei wunderschönen Schlössern sowie in die Hügel und die Natur des böhmischen Mittelgebirges. Die Strecke ist 57 km lang und kann auch von einem mäßig fitten Radfahrer bewältigt werden.

Die Radtour beginnt in Ústí nad Labem, von wo aus Sie über den Elberadweg nach Velké Březno fahren, wo Sie am Schloss Halt machen sollten. Sie können das Schloss besichtigen oder sich den wunderschönen Garten anschauen. Danach geht es weiter über den Radweg Nr. 3066, wo Sie eine etwa 7 km lange Steigung erwartet. Über einige Dörfer gelangen Sie zum höchsten Punkt der Tour. Von dort aus fahren Sie hinab nach Ploskovice, wo sich ein weiteres schönes Schloss befindet. Neben diesem ist auch ein Besuch des Schlossgartens und der einzigartigen unterirdischen Grotte empfehlenswert. Einen Imbiss zu sich nehmen können Sie in dem kleinen Café Páv. Von Ploskovice aus ist es nur noch ein kleines Stück bis Litoměřice, wo Sie Ihre Räder im Radturm abstellen und zu einer Besichtigung des historischen Zentrums aufbrechen können. Danach fahren Sie wieder auf den Elberadweg und gelangen entlang des Flusslaufs über das Tal Porta Bohemica wieder zurück nach Ústí nad Labem, wo Sie die Burg Střekov (Schreckenstein) willkommen heißt.

Streckenlänge: 58 km; Aufstieg: 429 m, Abstieg: 429 m

Route: Ústí nad Labem - Velké Březno - Byňov - Homole u Panny - Třebušín - Ploskovice - Žitenice - Litoměřice - Píšt'any - Libochovany - Církvice - Sebuzín - Ústí nad Labem

Genaue Route auf mapy.cz.

pivovar_vb.jpg

Brauerei Velké Březno

In Velké Březno befindet sich in der unmittelbaren Nähe des Elberadwegs das örtliche Brauhaus, in dem das Bier Březňák gebraut wird. Der Ruhm der Brauerei begann bereits im Jahre 1606 in die Geschichte einzugehen. Das Bier Březňák wird bereits seit dem Jahr 1753 gebraut, und seine Benennung ist von dem Namen der Gemeinde sowie den Lagerbiersorten von hoher Qualität abgeleitet, die traditionell im März gebraut werden. Derzeit veranstaltet die Brauerei in Velké Březno für die Besucher eine Vorführung der klassischen Technologie des Brauens von tschechischem Bier, eine Besichtigung aller Hauptbetriebe der Brauerei von Velké Březno und eine Verkostung. Weiter bietet die Brauerei Markenglas und eine Menge von Souvenirs zum Kauf an. Regelmäßige Besichtigungen finden für Einzelpersonen jeden Samstagnachmittag statt, und für Gruppen sind Besichtigungen an jedem beliebigen Tag möglich. Es ist jedoch nötig die Besichtigung im Voraus zu vereinbaren. Auf dem traditionellen Symbol von Březňák ist Herr Viktor Cibich abgebildet, der sein Gesicht der Brauerei schon im Jahre 1906 „geliehen“ hatte, wofür er im Gegenzug eine lebenslange Spende von je 30 Flaschen Bier pro Woche erhielt. 

Kontakt

Anschrift
Pivovar Březňák - Velké Březno
Pivovarská 116
403 22 Velké Březno

Telefonkontakt
+420 475 309 111

Webseite
www.breznak.cz

Facebook

Kategorien

Brauereien