Cyklovýlet za zámky po Labské stezce a po CT3066 (96).jpg

Radtour zu den Schlössern des Böhmischen Mittelgebirges - Radweg Nr. 3066

Die mittellange Reise führt Sie zu zwei wunderschönen Schlössern sowie in die Hügel und die Natur des böhmischen Mittelgebirges. Die Strecke ist 57 km lang und kann auch von einem mäßig fitten Radfahrer bewältigt werden.

Die Radtour beginnt in Ústí nad Labem, von wo aus Sie über den Elberadweg nach Velké Březno fahren, wo Sie am Schloss Halt machen sollten. Sie können das Schloss besichtigen oder sich den wunderschönen Garten anschauen. Danach geht es weiter über den Radweg Nr. 3066, wo Sie eine etwa 7 km lange Steigung erwartet. Über einige Dörfer gelangen Sie zum höchsten Punkt der Tour. Von dort aus fahren Sie hinab nach Ploskovice, wo sich ein weiteres schönes Schloss befindet. Neben diesem ist auch ein Besuch des Schlossgartens und der einzigartigen unterirdischen Grotte empfehlenswert. Einen Imbiss zu sich nehmen können Sie in dem kleinen Café Páv. Von Ploskovice aus ist es nur noch ein kleines Stück bis Litoměřice, wo Sie Ihre Räder im Radturm abstellen und zu einer Besichtigung des historischen Zentrums aufbrechen können. Danach fahren Sie wieder auf den Elberadweg und gelangen entlang des Flusslaufs über das Tal Porta Bohemica wieder zurück nach Ústí nad Labem, wo Sie die Burg Střekov (Schreckenstein) willkommen heißt.

Streckenlänge: 58 km; Aufstieg: 429 m, Abstieg: 429 m

Route: Ústí nad Labem - Velké Březno - Byňov - Homole u Panny - Třebušín - Ploskovice - Žitenice - Litoměřice - Píšt'any - Libochovany - Církvice - Sebuzín - Ústí nad Labem

Genaue Route auf mapy.cz.

zamek_velke_brezno.jpg

Velké Březno Schloss

Das Schloss befindet sich im Dorf Velké Březno (Großpriesen); es liegt 8 Km östlich vom Aussiger Stadtzentrum.

Das Schloss in Velké Březno wurde in den Jahren 1843–45 für den Grafen Karl Chotek, den obersten Burggrafen des Königreichs Böhmen, im spätösterreichischen Empire-Stil errichtet. Anschließend wurde es im romantischen Neorenaissancestil umgebaut. Auf dem Schloss hielt sich Sophie Chotek auf, die Enkelin des Schlossgründers. Als Ehefrau des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand von Österreich-Este wurde sie im Jahr 1914 zusammen mit ihm beim Attentat von Sarajevo erschossen, wodurch der erste Weltkrieg ausgelöst wurde.

Das Schloss ist von einem wunderschönen natürlichen englischen Park mit vielen seltenen Bäumen und Sträuchern umgeben. Interessant ist dabei, dass sich in Velké Březno ein weiteres Schloss befindet, das bereits im 16. Jahrhundert errichtet wurde, und das somit manchmal als altes Schloss oder dank seiner Lage auch als unteres Schloss bezeichnet wird. Derzeit dient dieses ältere Schloss als Seniorenheim.

In Velké Březno kam man eine Exkursion in die berühmte Brauerei (Pivovar Velké Březno) unternehmen.

Kontakt

Anschrift
Zámek Velké Březno
Zámecká 63
403 23 Velké Březno

Telefonkontakt
+420 475 228 331

E-mail
zamek.velkebrezno@usti.npu.cz

Webseite
www.zamek-velkebrezno.cz

Facebook

Kategorien

Schlösser

Fotogalerie