IMG_2412.jpg

Per Rad nach Píšťany und ins Oparno-Tal

Die kurze Tour um den Píšt'any-See ist auch für weniger konditionsstarke Radfahrer oder für Familien mit Kindern geeignet.

Beginnen Sie Ihre Radtour in Litoměřice, von wo aus der Elberadweg nach Píšťany führt, wo Sie im See von Píšt'any baden oder sich in der örtlichen Marina einen Imbiss gönnen können. Die Fähre bringt Sie dann nach Lovosice, wo Sie den Aussichtsturm U Zámečku besuchen können. Die Alternativroute zum Elberadweg 2A führt Sie zu einer weiteren Fähre in Malé Žernosky, von wo aus Sie auf dem Radweg Nr. 25 in das malerische Oparno-Tal weiterradeln können. Der Weg führt durch wunderschöne Natur entlang des Milleschauer Bachs (Milešovský potok), und in der Mühle Černý Důl können Sie etwas essen. Anschließend geht es auf demselben Weg zurück zur Fähre in Malé Žernosky, von wo aus Sie auf die Hauptroute des Elberadwegs nach Velké Žernosky übersetzen. Hier können Sie einen kurzen Abstecher in den Ort machen und Weine aus der Region Žernoseky kaufen. Zurück nach Litoměřice über den Elberadweg ist es nur noch ein Katzensprung.

 

Die Radtour ist in der Sommersaison möglich, wenn der Fährbetrieb läuft.

 

Route: Litoměřice - Píšťany - Lovosice - Malé Žernoseky - Oparno - Velké Žernoseky - Litoměřice

Streckenlänge: 25 km

Höhenprofil: ↑ 130 m, ↓ 130 m

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Fahrradtyp: Gravelbike, Straßenrad, Treckingbike

Route auf der Karte hier.

 

 

Rozhledna U Zámečku Lovosice.jpg

Aussichtsturm U Zámečku - Lovosice

Auf einem künstlich angelegten Hügel, wo mal Eis zum Kühlen von Bier für das nahegelegene Restaurant gelagert wurde, entstand ein 7,3 m hoher Aussichtsturm mit einer Aussichtsplattform in 4-Meter-Höhe. Das Bauwerk besteht aus 40 bis zu 12m langen als Hyperboloid gebogenen Pfählen und ist in einer Podestplatte aus Eisenbeton verankert.

Dieser wunderschöne Aussichtsturm steht am Elbufer, unweit des Cafés Zámeček sowie der Fähre (über die Elbe nach Píšťany). Die Schwarzenberger ließen hier im Jahre 1865 ein zweistöckiges Werk als Bier- und Eiskeller für ein Ausflugsrestaurant bauen und zu einem Hügel aufschütteln. Und obendrauf stand ein Holzaltan.

Im Frühjahr 2019 wurde hier durch die Firma Raeder&Falge und durch den Architekten Luboš Hruška der heutige Aussichtsturm mit Stahltreppe sowie einem schon von Weitem sichtbaren Segeldach aufgebaut. An den historischen Altan erinnert die hölzerne Aussichtsplattform. Von hier aus kann man den Blick auf die Elbe, Porta Bohemica sowie den Berg Radobýl genießen.

Im Café können Sie die touristischen sowie historischen Wanderkarten- und Stickers von Wander Book erwerben.

Kontakt

Anschrift
Vyhlídka U Zámečku

Lovosice

Kategorien

Aussichtstürme und Aussichtspunkte