Porta_Bohemica_Žernoseky.jpg

Porta Bohemica mit dem Rad und per Schiff

Fahren Sie von Ústí nad Labem zur Königsstadt Litoměřice mit dem Fahrrad auf dem Elbradweg und nutzen Sie die Schiffslinie für die Rückfahrt.

Von Ústí nad Labem aus empfiehlt sich ein Start am Vormittag oder frühen Nachmittag. Der Elbwanderweg ist ca. 25 km lang. Er führt unterhalb der Burg Střekov, durch das schöne Tal der Porta Bohemica und vorbei an den Weinbergen von Žernosec. Die Fahrt nach Litoměřice dauert etwa eineinhalb Stunden und ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Nur bei Sebuzín und Žalhostice sollte man auf unwegsames Gelände achten. In Litoměřice können Sie Ihr Fahrrad in der Fahrradgarage abstellen und die Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt besichtigen. Besuchen Sie den Aussichtspunkt Kalich, den Domplatz mit der St.-Stephan-Kathedrale oder kaufen Sie einen leckeren lokalen Wein in der Weinstube am Platz. Im Sommer können Sie auch an der Kirchenführung teilnehmen. Mittagessen können Sie in der Bischofsbrauerei in St. Stephen's oder im Rathauskeller. Und dann ab zur Anlegestelle. Von der Anlegestelle Lodní náměstí fährt die Linie 91 ab (siehe Fahrplan im Anhang - variiert je nach Monat und Wochentag). Die angenehme Fahrt mit schöner Aussicht und Erfrischung an Bord dauert etwas mehr als zwei Stunden.

Dieser Ausflug ist nur in den Monaten möglich, in denen die Schiffslinie in Betrieb ist (d.h. normalerweise von Ende März bis November). Mehr Informationen über die Schiffslinie.

Streckenlänge mit dem Fahrrad: 26 km

Route: Ústí nad Labem - Sebuzín - Velké Žernoseky - Litoměřice - Ústí nad Labem (mit dem Schiff)

 

Route auf der Karte hier.

aa Koně pod hradem - Bergr 15x10.jpg

Burg Střekov

Die Burg Střekov befindet sich im gleichnamigen Stadtbezirk der Statutarstadt Ústí nad Labem.

Es handelt sich um einer der Dominanten des Orts. Die restaurierte Burgruine bildet einen markanten Punkt im Süden der Stadt über dem rechten Ufer der Elbe, auf einem 100 m hohen Phonolitfelsen. Die Burg wurde 1318 gebaut, um den Handelsweg  zu schützen. Die romantische Optik der Burgruine zog eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten an (z. B. Maler Adrian Ludwig Richter, Ernst Gustav Doerell, Komponist Richard Wagner, Dichter Karel Hynek Mácha).

In der bestens erhaltenen Burgruine kann man z. B. einen Rittersaal, einen zylinderförmigen gotischen Turm oder ein dreidimensionales Holzmodell des Burggeländes sehen. Von der Terrasse des Restaurants kann man eine schöne Aussicht auf die Stadt und in das Elbtal genießen. Nach 1989 ging die Burg in den Besitz von Lobkowicz zurück und gehört heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es finden hier auch spezielle Nachtführungen statt.

Kontakt

Anschrift
Hrad Střekov
Na Zacházce 844/52
40003 Ústí nad Labem

Telefonkontakt
+420 475 530 682

E-mail
strekov@lobkowicz.cz

Webseite
www.lobkowicz.cz

Facebook

Kategorien

Burgen und Ruinen

Fotogalerie