
Porta Bohemica mit dem Rad und per Schiff
Fahren Sie von Ústí nad Labem zur Königsstadt Litoměřice mit dem Fahrrad auf dem Elbradweg und nutzen Sie die Schiffslinie für die Rückfahrt.
Von Ústí nad Labem aus empfiehlt sich ein Start am Vormittag oder frühen Nachmittag. Der Elbwanderweg ist ca. 25 km lang. Er führt unterhalb der Burg Střekov, durch das schöne Tal der Porta Bohemica und vorbei an den Weinbergen von Žernosec. Die Fahrt nach Litoměřice dauert etwa eineinhalb Stunden und ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Nur bei Sebuzín und Žalhostice sollte man auf unwegsames Gelände achten. In Litoměřice können Sie Ihr Fahrrad in der Fahrradgarage abstellen und die Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt besichtigen. Besuchen Sie den Aussichtspunkt Kalich, den Domplatz mit der St.-Stephan-Kathedrale oder kaufen Sie einen leckeren lokalen Wein in der Weinstube am Platz. Im Sommer können Sie auch an der Kirchenführung teilnehmen. Mittagessen können Sie in der Bischofsbrauerei in St. Stephen's oder im Rathauskeller. Und dann ab zur Anlegestelle. Von der Anlegestelle Lodní náměstí fährt die Linie 91 ab (siehe Fahrplan im Anhang - variiert je nach Monat und Wochentag). Die angenehme Fahrt mit schöner Aussicht und Erfrischung an Bord dauert etwas mehr als zwei Stunden.
Dieser Ausflug ist nur in den Monaten möglich, in denen die Schiffslinie in Betrieb ist (d.h. normalerweise von Ende März bis November). Mehr Informationen über die Schiffslinie.
Streckenlänge mit dem Fahrrad: 26 km
Route: Ústí nad Labem - Sebuzín - Velké Žernoseky - Litoměřice - Ústí nad Labem (mit dem Schiff)
Route auf der Karte hier.
Anhalten

Bischöfliche Brauerei U sv. Štěpána - Litomerice
Die Brauerei mit Restaurant und Qualitätsgastronomie befindet sich in Litoměřice in der Nähe des Schlosses Litoměřice im Gebäude des Diözesanhauses.
Restaurant
Das stilvolle und moderne Restaurant bietet eine ausgezeichnete Gastronomie, ein Tagesmenü und in der Saison einen großen Garten. Eine separate Lounge mit 50 Plätzen steht für private oder geschäftliche Feiern zur Verfügung. Er verfügt über einen separaten Eingang, einen digitalen Projektor mit Leinwand, einen Fernseher mit PC-Anschluss und Wi-Fi.
Das Restaurant verfügt auch über einen Selbstbedienungsautomaten, an dem jeder am Tisch seinen eigenen drehen kann.
Brauerei
Wir stellen ein 100 % natürliches Produkt her, indem wir grundlegende und regionale Rohstoffe für die Bierherstellung (Wasser, Hopfen, Malz) und moderne Brautechnologie verwenden. Litoměřice-Wasser, Malz aus der Mälzerei Ferdinand und Žatec-Hopfen.
Sie können Bier in 0,5- und 0,75-Liter-Glasflaschen und in 1- und 1,5-Liter-PET-Flaschen kaufen, außerdem in 15-, 30- und 50-Liter-Fässern.
Ein guter Mokka zaubert die Atmosphäre zu Hause herbei.
Touren
Während der Besichtigung lernen Sie das Herzstück der Brauerei kennen - das kupferne Sudhaus, in dem Sie alles über das Bierbrauen und den Gär- und Reifungsprozess in zylindrischen und Gärtanks erfahren. Am Ende der Führung werden Sie eine Verkostung von Bieren direkt aus den Lagertanks erleben.
Anzahl der Teilnehmer: min. 5 - max. 15 Personen
Preis ohne Verkostung: 100,- CZK/Person
Preis mit Verkostung (min. 3 Biere) : 150,- CZK/Person
Führungen können nur nach vorheriger Absprache, mindestens 1 Woche im Voraus, arrangiert werden.
Besichtigungszeit - zwischen 14 und 16 Uhr, nur werktags (Mo-Fr)
Kontakt
Tel: 420 731 402 588, Rezeption
E-Mail: hostel@inprincipio.cz
Kontakt
Anschrift
Biskupský pivovar U sv. Štěpána
Komenského 748/4
412 01 Litoměřice
Telefonkontakt
+420 703 379 302
E-mail
rezervace@biskupskypivovar.cz
Webseite
www.biskupskypivovar.cz