tipnavyletkletena-milesovka.jpg

Hoch auf die Milešovka - die Königin des Böhmischen Mittelgebirge

Beliebter Ausflug auf den höchsten Berg im Böhmischen Mittelgebirge – die Milešovka

Eins der beliebten Ausflugsziele ist der Berg Milešovka, unweit der Gemeinde Velemín. Für die Besteigung stehen mehrere Routen zur Verfügung. Die wohl beliebteste Route beginnt am touristischen Parkplatz in der Ortschaft Bílka. Von dort aus ist der Gipfel nach ca. 2 Km erreicht. Als Belohnung wartet auf die Besucher oben eine wunderschöne Aussicht auf das Böhmische Mittelgebirge. Den Besuchern stehen auch ein Aussichtsturm sowie Erfrischungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Um den Milešovka-Gipfel zu erreichen, stehen mehrere Einstiegsvarianten zur Auswahl

  • Ortschaft Bílka (Parkplatz) - 2,1 Km, rote Markierung
  • Gemeinde Milešov (Sportplatz) - 2,5 Km, rote Markierung
  • Gemeinde Velemín - 5 Km, blaue Markierung
  • vom Berggipfel Lovoš zum Berggipfel Milešovka - 12 Km, blaue Markierung
Lovoš.jpg

Hügel Lovoš (Lobosch)

Lovoš ist ein Berg im Böhmischen Mittelgebirge und gehört zu den beliebtesten Touristenzielen. Lovoš bildet eine natürliche Dominante der Stadt Lovosice (Lobositz) und der Umgebung.

Lovoš ist ein Nefelinit-Hügel nicht weit von der Stadt Lovosice. Der Gipfel liegt in der Höhe von 570 m. Auf den Gipfel fürht ein blau markierter Wanderweg. Auf dem Gipfel wurde eine touristische Hütte gebaut. Von der Hütte ist eine schöne Aussicht in alle Himmelsrichtungen und auf die Landschaft des Böhmischen Mittelgebirges.

Gipfel des Berges Lovoš steht als Nationales Naturreservat „Lovoš“ unter staatlichem Schutz. Das Naturreservat liegt auf dem Gipfel und teilweise auch auf den Abhängen beider Hügel, welche einen unterschiedlichen geologischen Aufbau haben. Der Große Lovoš (570 m) beinhaltet alkalische Basalt-Gesteine, der Kleine Lovoš, auch als Kybička genannt (489 m), beinhaltet sauere Trachyt-Gesteine. Wir finden hier auch geschützte Pflanzen: Diptam, Nacktstängel-Schwertlilie, Wiesen-Kuhschelle, Traubige Graslilie. Die Fauna ist reich an Insekten.

Bei der Wanderung auf Lovoš können Sie einen „Lehrwanderweg Lovoš“ ausnutzen, wo Sie interessante Informationen erfahren können.

Kontakt

Anschrift
Lovoš - turistická chata

Lovosice

Kategorien

Aussichtstürme und Aussichtspunkte Gipfel

Fotogalerie