tipnavyletkletena-milesovka.jpg

Hoch auf die Milešovka - die Königin des Böhmischen Mittelgebirge

Beliebter Ausflug auf den höchsten Berg im Böhmischen Mittelgebirge – die Milešovka

Eins der beliebten Ausflugsziele ist der Berg Milešovka, unweit der Gemeinde Velemín. Für die Besteigung stehen mehrere Routen zur Verfügung. Die wohl beliebteste Route beginnt am touristischen Parkplatz in der Ortschaft Bílka. Von dort aus ist der Gipfel nach ca. 2 Km erreicht. Als Belohnung wartet auf die Besucher oben eine wunderschöne Aussicht auf das Böhmische Mittelgebirge. Den Besuchern stehen auch ein Aussichtsturm sowie Erfrischungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Um den Milešovka-Gipfel zu erreichen, stehen mehrere Einstiegsvarianten zur Auswahl

  • Ortschaft Bílka (Parkplatz) - 2,1 Km, rote Markierung
  • Gemeinde Milešov (Sportplatz) - 2,5 Km, rote Markierung
  • Gemeinde Velemín - 5 Km, blaue Markierung
  • vom Berggipfel Lovoš zum Berggipfel Milešovka - 12 Km, blaue Markierung
cerncice.jpg

Černčice

Černčice - im Jahr 1418 gehörte Černčice zur Burg Kostomlaty und es soll dort eine Festung gegeben haben. Seine Überreste befinden sich vielleicht in den dicken Steinmauern und Stützpfeilern des ehemaligen Hofes auf dem Dorfplatz.

Mitten im Dorf steht eine spätbarocke Kapelle aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, die 1999 restauriert wurde. Sie hat einen rechteckigen Grundriss, einen dreieckigen Abschluss und einen viereckigen Glockenturm, der von einem Kreuz über dem Eingang im Dachfirst gekrönt wird. Das Dorf zeichnet sich zum Teil durch eine Bebauung mit schmalen einstöckigen Häusern aus, die im Allgemeinen gut erhalten sind. Südwestlich von Černčice, an der Kreuzung von Wanderwegen, am östlichen Fuß des Francká hora (650 m), befindet sich der Komplex der sogenannten Černčická hájovna, der 1861 von einem Mitglied der Familie Ledebour als Forstgebäude mit repräsentativen Räumlichkeiten im ersten Stock errichtet wurde.