IMG_4411.jpg

Fahrradtour zum Aussichtsturm von Vít und nach Bukovka

Die Fahrradtour zum Aussichtsturm von Vít und zum Buchenberg kann von mehreren Orten aus unternommen werden. Schöne Radwege und einzigartige Aussichten erwarten Sie.

Anspruchsvollere Varianten der Radtour Die anspruchsvollere

Variante dieser Radtour beginnt in Děčín oder Ústí nad Labem. In beiden Varianten führt die Route zunächst über den Elbweg, und zwar nach Těchlovice an der Kreuzung Přední Lhota.Von der Kreuzung geht es weiter auf dem Radweg Nr. 3124 und über Rytířov nach Bukova hora, einer eher anspruchsvollen Wanderung. Schöne Waldasphalte führen Sie nach 600 Höhenmetern zum Sender Buková hora. Er dient jedoch nicht als Aussichtsturm, daher empfehlen wir den Besuch des nahe gelegenen Humboldt-Aussichtsturms, der über einen roten Wanderweg zu erreichen ist und einen schönen Blick auf das Böhmische Mittelgebirge bietet. Von Bukovka aus empfiehlt es sich, durch die Wiesen zum Aussichtsturm Vít's in der Nähe von Náčkovice weiterzugehen, der ebenfalls eine sehr schöne Aussicht bietet. Von hier aus führt die Route nach Verneřice und dann auf dem Radweg Nr. 3125 durch das malerische Dorf Merboltice in das Tal des Flusses Ploučnice. Zurück nach Děčín können Sie den Radweg Nr. 15 - den Ploučnice-Radweg - nehmen. In Děčín können Sie die Burg, den Aquapark oder den schönen Aussichtspunkt an der Hirtenmauer besuchen. Wenn Sie nach Ústí nad Labem weiterfahren, haben Sie weitere 25 km entlang des Elbwanderwegs. Sollte Ihnen die Strecke bereits zu lang sein, können Sie die Zugverbindung nutzen und mit dem Zug nach Ústí zurückkehren.

 

Route von Děčín:

Děčín - Těchlovice - Rytířov - Buková hora - Víťova rozhledna - Verneřice - Merboltice - Starý Šachov - Benešov nad Ploučnicí - Děčín

Länge der Tour: 55 km - Anstieg: 880 m - Abstieg: 880 m

Schwierigkeit - schwierig

Fahrradtyp - mtb, e-bike, trekking

Route auf der Karte hier.

 

Route von Ústí nad Labem:

Ústí nad Labem - Těchlovice - Rytířov - Buková hora - Víťova rozhledna - Verneřice - Merboltice - Starý Šachov - Benešov nad Ploučnicí - Děčín -- Ústí nad Labem

Streckenlänge: 85 km - Anstieg: 880 m - Abstieg: 880 m

Schwierigkeit - schwierig

Fahrradtyp - mtb, e-bike, trekking

Route auf der Karte hier.

 

Leichtere Varianten einer Radtour - mit dem Einsatz von Cyclobussen des Verkehrsverbundes der Region Ústí nad Labem

Nutzen Sie die Cyclobusse des Verkehrsverbundes der Region Ústí nad Labem und lernen Sie die höher gelegenen Orte in der Umgebung von Bukova Hora im Vernerická-Teil des Böhmischen Mittelgebirges kennen.

Route aus Litoměřice Starten Sie in Litoměřice mit der Linie 623, die auf der Strecke - Bohušovice nad Ohří - Litoměřice - Třebušín - Lovečkovice - Verneřice - an Wochenenden und Feiertagen Fahrräder transportiert - Kapazität 20 Fahrräder (in Betrieb von April bis Ende Oktober). Steigen Sie in Litoměřice in den Fahrradbus. Der Cyclobus bringt Sie in das Dorf Mukařov bei Lovečkovice. Von dort aus fahren Sie zum nahegelegenen Aussichtsturm Vít'o, von dem aus Sie einen schönen Blick auf den Ještěd haben. Der Aussichtsturm ist von April bis Oktober von Freitag bis Sonntag geöffnet, immer von 9 bis 17 Uhr. Nachdem Sie die Aussicht genossen haben, fahren Sie weiter zum Buchensender. Sie können den Weg durch die Weiden ausprobieren oder den neu markierten Radweg 3124 durch Verneřice und Příbram nutzen. Der Buchensender ist das höchste Betonbauwerk in der Tschechischen Republik und mehr als 220 Meter hoch. Leider dient er nicht als Sendeturm. Besuchen Sie aber den nahegelegenen Humboldt-Aussichtsturm. Er bietet Ihnen einen schönen Blick auf das Elbtal oder in Richtung Milešovka. Von Bukovka aus folgen Sie dann einer schönen Asphaltstraße, die als Radweg Nr. 3124 gekennzeichnet ist und Sie über eine lange Abfahrt nach Rytířov und dann entlang der Straße bis zum Dorf Těchlovice führt. In Těchlovice treffen Sie auf den Elbwanderweg, dem Sie flussaufwärts nach Malé Březno und dann durch Ústí nad Labem nach Litoměřice folgen.

 

Strecke von Litoměřice:

Litoměřice - Mukařov (mit dem Fahrradbus) - Vít's Aussichtsturm - Buchenberg - Rytířov - Babětín - Těchlovice - Malé Březno - Ústí nad Labem - Litoměřice

Länge der Strecke: 56 km - Anstieg: 268 m - Abstieg: 686 m

Schwierigkeitsgrad - mittel

Fahrradtyp - mtb, e-bike, Trekking

Route auf der Karte hier.
 

Die Strecke von Ústí nad Labem mit dem Fahrradbus

Die Sonderbuslinie 452 mit Fahrradträger fährt von April bis Ende Oktober täglich von Ústí nad Labem nach Verneřice und nimmt bis zu 6 Fahrräder mit.Steigen Sie in der Kreisstadt Ústí nad Labem in den Bus ein. Die Verbindung bringt Sie in das Dorf Mukařov bei Lovečkovice. Von dort aus fahren Sie zum nahe gelegenen Vít'ov-Aussichtsturm, von dem aus Sie einen schönen Blick auf den Ještěd haben. Der Aussichtsturm ist von Freitag bis Sonntag geöffnet, immer von 9 bis 17 Uhr. Nachdem Sie die Aussicht genossen haben, folgen Sie dem neuen Radweg Nr. 3124 nach Verneřice und von dort über Příbram zum Bukova hora. Das höchste Betonbauwerk der Tschechischen Republik dürfen Sie nicht verpassen. Leider dient er nicht als Aussichtsturm. Besuchen Sie zumindest den nahe gelegenen Humboldt-Aussichtsturm. Er bietet Ihnen einen schönen Blick auf das Elbtal oder in Richtung Milešovka.Von Bukovka aus nehmen Sie den neu markierten Radweg 3124, der auf einer schönen Asphaltstraße durch Rytířov und Těchlovice zur Elbe führt. In Těchlovice treffen Sie auf den Elberadweg, dem Sie flussaufwärts bis Malé Březno und dann bis Ústí nad Labem folgen können. Entlang der Strecke gibt es mehrere nette Einkehrmöglichkeiten und Sie können auch das Schloss in Velké Březno besuchen.

 

Route von Ústí nad Labem mit dem Cyclobus:

Ústí nad Labem - Mukařov (mit dem Bus) - Víťova rozhledna - Buková hora - Rytířov - Babětín - Těchlovice - Malé Březno - Ústí nad Labem

Länge der Strecke: 34 km; Anstieg: 315 m, Abstieg: 756 m

Schwierigkeitsgrad - mittel

Fahrradtyp - MTB, E-Bike, Trekking

Route auf der Karte hier.

03202-DavidVancisin-Social.jpg

Litoměřice Stadt

Litoměřice liegt am Zusammenfluss von Elbe und Ohře, an der Grenze zwischen dem Böhmischen Mittelgebirge und der Polabska-Niederung, in der berühmten und malerischen Weinregion Böhmens.

Wo kann man in Litoměřice hingehen?

  1. Der Kalich-Aussichtsturm der Stadt, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Jahrhundert erbaut wurde. Der Turm bietet einen schönen Blick auf das historische Zentrum der Stadt, den Zusammenfluss von Elbe und Ohře und die umliegende Landschaft des Böhmischen Mittelgebirges. Das Eingangstor nicht nur zur Kalice, sondern auch zu anderen Stadtausstellungen - Richard Mine, Mácha's World oder Stadtführungen - ist das Informationszentrum in der Arkade des Litoměřicer Rathauses am Mírový náměstí.
  2. Der Turm des Stephansdoms auf dem Domberg, der aus einer Höhe von 65 Metern einen ebenso magischen Ausblick bietet. Sie können auch die Gärten der Bischofsresidenz aus der Vogelperspektive betrachten. Die angrenzende Kathedrale ist nur im Sommer geöffnet - werfen Sie also einen Blick hinein!
    Beide Sehenswürdigkeiten können Sie im Sommer zusammen mit den Kirchen von Litoměřice mit einer Eintrittskarte für 130 CZK besuchen!
    Das touristische Produkt DER KREIS DER MONUMENTE UND SEHENSCHAFTEN VON LITOMĚŘICE ist einzigartig und für Touristen nur im Juli und August zugänglich. Sie können die Allerheiligenkirche, die Jakobskirche, den Stephansdom und die ehemalige Jesuitenkirche Mariä Verkündigung besichtigen, wo den ganzen Sommer über die wunderschöne Ausstellung des Ehepaars Černický zu sehen ist.
  3. Das gotische Zwillingshaus ist das älteste Haus in Litoměřice und bietet den interessantesten Innenhof in Litoměřice und eine Dauerausstellung internationaler Kulturprojekte des Kulturzentrums Řehlovice.
  4. Das Schloss Litoměřice mit seiner Weinausstellung ist eine ehemalige gotische Burg und gilt zu Recht als die Perle der Königsstadt Litoměřice. Das Herzstück des Schlosses, das aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist eine moderne Ausstellung, die dem Weinbau gewidmet ist.
    Die Gebäude aus der Gotik, der Renaissance und dem Barock, die in dem 1978 ausgerufenen Denkmalschutzgebiet der Stadt geschützt sind, erinnern als stumme Zeugen an den historischen Ruhm des königlichen Litoměřice. Von den 256 Gebäuden stehen 104 auf der staatlichen Liste der unbeweglichen Kulturdenkmäler, und fast alle befinden sich im historischen Stadtkern, der größtenteils von erhaltenen gotischen Festungsanlagen begrenzt wird.
    Häuser rund um den Platz, historische Keller, viele Kirchen, ein Museum, mehrere Galerien und viele andere Attraktionen warten auf Ihr Interesse und Ihren Besuch.

TIPP

Machen Sie einen Spaziergang durch den Schlosspark - hier finden Sie nicht nur Ruhe und Erholung, sondern auch einen schönen Blick auf das alte Litoměřice mit dem Dómský-Berg oder das Panorama des Böhmischen Mittelgebirges mit Hazmburk und dem denkwürdigen Říp-Berg.

Litoměřice ist jedoch nicht nur eine geschichtsträchtige Stadt, sondern auch eine Stadt voller Kultur und Sport. Die Besucher finden hier Galerien, Museen, Theater und Kinos, verschiedene Sportanlagen, Schwimmbäder und Golfplätze. Auf dem Messegelände finden das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen statt, von denen der Böhmische Garten im Herbst die meistbesuchte ist .

Kontakt

Anschrift
Litoměřice

Telefonkontakt
+420 416 916 440

E-mail
info@litomerice.cz

Webseite
www.litomerice.cz

Facebook

Kategorien

Städte und Dörfer

Fotogalerie