IMG_2674.JPG

Fahrradrouten im Gebiet des Böhmischen Granats

In der Gegend zwischen Lovosice, Třebívlice und Libochovice kann man die Radroute der Tschechischen Granate nutzen.

Die Radwege sind mit den Nummern 3118, 3119 und 25A gekennzeichnet und führen die Radfahrer zu touristisch interessanten Orten wie der Burg Hazmburk, dem Schloss Libochovice, dem Museum des tschechischen Granats Třebenice, dem Weingut Schloss Johann W. in Třebívlice oder dem neuen Vyhlídka U Zámečku in Lovosice.

Dank der Schaffung dieser Radwege wurden die bereits bestehenden wichtigen (Haupt-)Radwege wie der Elberadweg ( in Lovosice), der Ohře-Radweg (in Libochovice) und auch der Radweg Nr. 25 verbunden. In Anlehnung an die Vorkommen des Minerals Böhmischer Granat in diesem Teil des Reiseziels wurde das Projekt zur Markierung von Radwegen als Radwege im Böhmischen Granatgebiet bezeichnet.

Tipp für einen Radausflug auf den Radwegen der Böhmischen Granate und Eger-radweg

Von Lovosice aus fahren Sie auf dem Radweg Nr. 3118 über Sulejovice und Úpohlavy nach Trebenice, wo Sie auf jeden Fall in der Chocolateria einen Zwischenstopp einlegen und Leckereien kaufen. Sie können auch das Museum des böhmischen Granats besuchen. Dann fahren Sie auf demselben Radweg weiter bis Lkáně, wo Sie an der Kreuzung den Radweg Nr. 3119 nehmen. Sie fahren unter dem lokalen Wahrzeichen - der Burgruine Hazmburk - hindurch und durch das Dorf Slatina führt Sie der Weg nach Libochovice, wo Sie das Schloss mit seinem schönen Garten nicht verpassen sollten. Um zurück nach Lovosice zu gelangen, nehmen Sie den Radweg entlang des Flusses Ohře, der als Radweg Nr. 6 gekennzeichnet ist. Hier finden Sie einen idealen Haltepunkt für Radfahrer, nämlich den Dvůr Perlová voda. Dort können Sie sich erfrischen und das Bier probieren, das hier gebraut wird. Der Ohře-Radweg führt weiter durch Budyně nad Ohří mit seiner einzigartigen Burg, die ebenfalls einen Besuch wert ist. Dann fahren Sie durch Doksany und Brozany nad Ohří. Hier biegen Sie vom markierten Radweg ab und folgen den Nebenstraßen durch Keblice und Lukavec, um nach Lovosice zurück zu gelangen.

Streckenlänge: 56  km; Aufstieg: 304 m, Abstieg: 304 m

Route: Lovosice - Sulejovice - Třebenice - Lkáň - Slatina - Libochovice - Kostelec nad Ohří - Budyně nad Ohří - Doksany - Brozany nad Ohří - Keblice - Lukavec - Lovosice

Genaue Route auf mapy.cz.

 

Tipp für eine kürzere Radtour

Der nächste Tipp ist auch für weniger fitte Radfahrer und für Familien mit größeren Kindern geeignet. Die Reise wird wieder in Lovosice beginnen. Folgen Sie der gleichen Route und über Sulejovice oder Úpohlavy erreichen Sie Třebenice, wo Sie mit Ihren Kindern ein Eis essen können. Fahren Sie hinunter nach Lkáně und biegen Sie hier in Richtung Třebívlice ab, in die andere Richtung als bei der ersten Fahrt. Folgen Sie dem Radweg 3119 und erreichen Sie nach sechs Kilometern Třebívlice. Hier können Sie den Weinkeller des örtlichen Schlossweinguts Johann W. besichtigen. Das Weingut ist relativ jung, setzt aber die jahrhundertealte Tradition des Weinbaus in der Region fort. In Trebivlice können Sie auch das kleine, aber feine Schwimmbad mit Erfrischungen nutzen oder die Ulrika von Levetzow-Ausstellung besuchen. Es heißt, sie sei die letzte Liebe des berühmten Dichters Johann Wolfgang Goethe gewesen.

Und wie weit zurück? Sie können die gleiche Strecke nehmen oder in den modernen Zug der Pflaumenbahn einsteigen und sich bequem nach Lovosice zurückbringen lassen. In Lovosice können Sie die frei zugängliche Vyhlídka U Zámečku oder das angrenzende Café Zámeček besuchen.

Streckenlänge: 24 km; Aufstieg: 250 m, Abstieg: 108 m

Route: Lovosice - Sulejovice - Třebenice - Lkáň - Třebívlice - Pflaumenweg zurück nach Lovosice

Genaue Route auf mapy.cz.

Kemp Brozany nad Ohří (8).jpg

Campingplatz Brozany - Brozany nad Ohří

Der Campingplatz Brozany nad Ohří liegt am Unterlauf des Flusses Ohře in einer ruhigen und bewaldeten Landschaft.

Der Campingplatz Brozany nad Ohří befindet sich 2 km von der Autobahn D8 entfernt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen. Die Zimmer und Hütten des Campingplatzes wurden umfassend renoviert. Auch die Duschen und Toiletten wurden renoviert und nicht zuletzt wurde ein renoviertes Mini-Restaurant direkt auf dem Campingplatzgelände eröffnet.

 

Unterkunftsmöglichkeiten im Campingplatz Brozany nad Ohří:

Hütten

Unterkunft in zweckmäßig eingerichteten Hütten in einer wunderschönen Naturlandschaft, umgeben von einem Fluss, Wäldern und Bergen.

 

Zimmer

Das Hauptgebäude des Campingplatzes bietet Unterkunft in Zimmern mit einer Kapazität von bis zu 4 Personen.

 

Wohnwagen

Wenn Sie mit einem Wohnwagen anreisen, steht Ihnen auf dem Gelände ausreichend Platz mit viel Privatsphäre zur Verfügung.

 

Wohnwagen

Sie können Ihren Wohnwagen an einem ausgewählten Standort mit Anschlüssen aufstellen und beispielsweise mit einem gemieteten Auto Ausflüge unternehmen.

 

Zelte

Wählen Sie ein bereits aufgebautes und ausgestattetes Zelt mit Stromanschluss und Matratzen oder bauen Sie einfach Ihr eigenes Zelt auf.

 

Weitere Dienstleistungen und Angebote im Campingplatz:

  • Kinderspielplatz und Feuerstelle
  • Mini-Restaurant
  • Komplette Ausstattung für Wohnwagen und Wohnmobile (Toilettenentsorgung und Anschlüsse)
  • Angeln in unmittelbarer Nähe am Altarm der Ohře (Gewässer des Fischereiverbandes)
  • Bademöglichkeit

 

Der Campingplatz ist sehr gut erreichbar, da er weniger als 2 km von der Autobahn D8 entfernt liegt. Für die Unterbringung in Hütten und Zimmern ist eine Reservierung erforderlich. In Zelten oder Wohnwagen kann man ohne vorherige Anmeldung übernachten. 

Kontakt

Anschrift
Autokemp Brozany nad Ohří
Ke Kempu 355
411 81 Brozany nad Ohří

Telefonkontakt
+420 771 155 994

E-mail
info@kempbrozany.cz

Webseite
www.kempbrozany.cz

Facebook

Kategorien

Unterkunft - Campingplatz, Touristenherberge

Fotogalerie