Erstens, eine Einladung ins Schloss!
Das Schloss Libochovice eröffnet seine Saison auf ungewöhnliche Weise am Montag, dem 25. Mai, mit der ersten Veranstaltung: Woche voller Sägemehl. In der Zwischenzeit können Sie den Schlosspark an diesem Wochenende von 9 bis 17 Uhr besuchen. Von Libochovice aus führt ein angenehmer, 4,5 km langer Spaziergang auf dem roten Goldenen Steig durch das Land der Schlösser nach Kostelec nad Ohří, zum wunderschönen Schloss Dvůr Perlová voda mit eigener Brauerei und köstlicher Küche! Auf der anderen Seite von Libochovice wartet ein weiteres Ziel auf Sie - die Burg Hazmburk.
Link zur Route zum Pearl Water.
Link zur Route nach Hazmburk.
Mit dem Zug ins böhmische Mittelgebirge
Wir haben einige touristische Tipps für die Nutzung der modernsten Lokalbahn in der Tschechischen Republik auf der Strecke - Litoměřice - Lovosice - Most - Pflaumenweg.
1. die Route - Haltestelle des Zuges: Třebenice mit einer Fortsetzung entlang der roten Linie bis zur Burgruine Košt'álov, von wo aus man einen herrlichen Ausblick genießen kann. Von Košt'álov kann man den gleichen Weg zurückgehen oder von dort aus weiter über Sutom, die Burgruine Skalka mit dem bedeutendsten Überbleibsel - dem Rundturm und der Burg Skalka. Von Vlastislav geht es weiter in das kleine Dorf Teplá und von dort auf einer nicht markierten Nebenstraße zum Bahnhof in Trebenice. Wenn Sie Zeit haben, gönnen Sie sich eine süße Leckerei in der örtlichen Chocolateria.
2. Strecke - Zughaltestelle: Třebívlice. Wenn Ihnen die erste Fahrt zu kurz ist, können Sie bis Třebívlice weiterfahren oder hier beginnen!
Weiter geht es: von Vlastislav auf dem Goldenen Steig des Burgenlandes durch das Dorf Děkovka zu einer weiteren Ruine, der Burg Oltářík, von der aus Sie einen weiteren herrlichen Ausblick auf die Landschaft genießen können. Von dort aus folgen Sie dem blau markierten Hussitenweg durch das Land der Burgen, der Sie durch Orchideenwiesen nach Dřemčice und dann nach Třebívlice führt. In Třebívlice können Sie in der örtlichen Weinkellerei Johann W Wein kaufen und auf dem Švestka-Weg zurück in Richtung Lovosice oder Most fahren. Sie können Ihre Reise auch in Třebívlice beginnen.
3. Route - Zughaltestelle: Bělušice. Von hier aus können Sie zu den westlichen Gipfeln des Böhmischen Mittelgebirges wandern - zum Milá-Gipfel, der auch ein Naturschutzgebiet ist, oder zum weiter entfernten Písečný vrch. Sie können auch auf den bei Gleitschirmfliegern beliebten Berg Raná steigen.
Wenn Sie das Nationale Naturdenkmal Steinsonne besichtigen möchten, fahren Sie in Židovice ab. Weniger als 3 km nach dem Dorf Hnojnice finden Sie es. Es handelt sich um einen Tonstein, der durch vulkanische Brekzien ergänzt wird, die interessante Formationen in Form von Steinsonnen bilden. Die Fundstelle ist ein einzigartiges Zeugnis der vulkanischen Aktivität im Tertiär.
Details über Veranstaltungen
Datum 21.5.2020