litys.jpg

Ruinen der Burg Litýš

Die Burg Litýš wurde zwischen 1423 und 1427 von Sigismund von Vartemberk in der Nähe des Dorfes Kotelice gegründet und war eine der wichtigsten antihussitischen Festungen in Litoměřice.

Nach der Beruhigung der Lage diente es bis ins dritte Drittel des 16. Jahrhunderts als Verwaltungssitz des großen Gutes, wird aber bereits 1544 als verlassen erwähnt. Überreste von Gebäuden und ein sehr ausgeklügeltes Befestigungssystem sind erhalten geblieben und bringen Litýš paradoxerweise näher an Žižeks Kalich, zu dem es zu Lebzeiten ein Gegengewicht bildete.

Mehr Informationen über die Burg Litýš in der Sektion: Der Goldene Pfad der Burgenländer

Kontakt

Anschrift
Zřícenina hradu Litýš

Liběšice - Jeleč

Webseite
www.hrady-ceskeho-stredohori.cz

Kategorien

Burgen und Ruinen