Die Destinationen des böhmischen Mittelgebirges haben sich in den letzten Jahren eines großen Besucherinteresses erfreut, und das war auch bei dieser Messe nicht anders. Die Besucher interessierten sich für neue Möglichkeiten und eine Vielzahl von Reisezielen. Die häufigsten Fragen betrafen den mythischen Berg Říp, touristische Schiffslinien, die Stadt Litoměřice oder die Festung Theresienstadt. Es gab auch Interesse an der Besteigung der Gipfel des Böhmischen Mittelgebirges - Milešovka oder Lovoš. Der Elbwanderweg, der in neuen touristischen Materialien vorgestellt wurde, stieß auf großes Interesse. Diese wurden im Rahmen des Projekts "Tourismus mit Aussicht" erstellt, und die Besucher konnten auch eine kostenlose großformatige Radkarte dieser Radroute erhalten. Ein verlockender Bonus war die Möglichkeit, mit einer Einladung zu ausgewählten Weinveranstaltungen kostenlos Weine aus dem böhmischen Mittelgebirge zu verkosten.
Am Stand der Region Ústí nad Labem stand am Freitag, 22. Februar, der Elberadweg im Mittelpunkt, als der Radwanderführer 2019 vorgestellt wurde, der die gesamte Strecke von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung der Elbe in die Nordsee im deutschen Cuxhaven dokumentiert. Der Reiseführer bietet somit umfassende Informationen für den 1.300 km langen Radurlaub.