Am Mittwoch, den 19. Mai, fand die dreizehnte Zertifizierungskommission in den Räumlichkeiten der Destinationsagentur České středohoří statt. Auf der Tagesordnung standen dieses Mal die Verteidigung von fünf bestehenden Zertifikaten und deren Verlängerung um weitere drei Jahre sowie die Zertifizierung neuer Produzenten.
Der Jury wurden drei neue Marker vorgestellt. Diese waren immer handwerklich und 100% handgemacht. Alle Produkte waren erstaunlich, qualitativ hochwertig und sorgfältig gefertigt, und alle Hersteller sind Menschen mit großem Herz, die sich ihrem Handwerk verschrieben haben.
Lucie Houšt'ová Šanovská, die Inhaberin des Glasateliers in Tašov, erhielt die Auszeichnung für ihre "Glasmalerei". Sie präsentierte der Jury nicht nur ihren langen Weg, sondern auch ihre Produkte, Werkzeuge und Techniken!
Frau Hedvika Vychytilová brachte den ganzen Saal mit ihren Seifen zum Glühen und präsentierte ihre Seifenkunst. In Moravany, in ihrer Seifenfabrik Bohemikus, stellt sie in Handarbeit Seifen und Shampoos nach der sogenannten heißen Methode her.
Zum Abschluss wurden Spitzen und Kunst aus über 600 Jahren ausgestellt. Der Verband der Klöpplerinnen von Podřipské erhielt eine Auszeichnung für Klöppelspitzen aus Podřipská. Die Klöppelspitzen werden von ihren Händen in der Werkstatt in Vetla, in Bechlin und jetzt auch in der neuen Podřipská-Minigalerie hergestellt.
Die folgenden Marken haben die erneute Zertifizierung erhalten
- Michal Wagner und Starý Týn Fruit Farm für Bio-Apfelwein
- Dana Mlenská und Schokoladenlabor Litomerice
- Karel Stejskal von der Weinkellerei Vinnum Celebratum mit dem handwerklichen Wein Grinor
- Weingut Lobkowicz Chateau mit Fratava-Wein
- Ziegenhof Držovice für seine Ziegenmilchprodukte
Details über Veranstaltungen
Datum 20.5.2021