techlovice.jpg

Burgruine Vrabinec

Die Burg Vrabinec wurde auf einem steilen, zerklüfteten Felsen unweit der Siedlung Babětín (Gemeinde Těchlovice) gebaut.

Das gegliederte und wegen des schwierigen Geländes wenig ansehnliche Bauwerk gab der Burg den Namen wahrscheinlich nach einem Spatzennest (vrabec = der Spatz). Historisch ist die Burg 1404 erstmals nachgewiesen. Jedoch bereits 1515 wird die Burg als unbewohnt erwähnt. Die Burg Vrabinec ist eine Dominante des gleichnamigen Naturschutzgebiets, das eine Fläche von 8,77 ha in einer Höhenlage von 198 bis 350 m einnimmt. Der Grund für den Naturschutz ist die Tatsache, dass es eine Insel der thermophilen Flora in einem sonst kälteren und feuchten Bereich des Naturschutzgebiets Böhmisches Mittelgebirge ist.

Es befindet sich oberhalb der Hänge des Tals Babětínské údolí, das seit 1993 staatlich geschützt ist. Das Naturschutzgebiet ist durch eine romantische zerklüftete Gestaltung der geomorphologischen Formation und durch einen attraktiven Blick von den Gipfelfelsen reizend.
 

Kontakt

Anschrift

Těchlovice

Kategorien

Burgen und Ruinen

Fotogalerie